Fahrradhelme auf dem Spielplatz

Lebensretter oder gefährliche Falle?

Fahrradhelme sind für Radfahrer unerlässlich, um bei Stürzen schwere Kopfverletzungen zu vermeiden. Doch was auf dem Fahrrad Leben retten kann, birgt auf dem Spielplatz unerwartete Gefahren. Kinder, die mit Fahrradhelm spielen, setzen sich unnötigen Risiken aus.

Warum sind Fahrradhelme auf dem Spielplatz gefährlich?

  • Strangulationsgefahr: Kinder können mit dem Helm an Spielgeräten wie Klettergerüsten, Rutschen oder Seilbahnen hängen bleiben und sich strangulieren.
  • Eingeschränkte Sicht: Der Helm kann die Sicht des Kindes einschränken, insbesondere beim Spielen in Gruppen oder beim Erkunden von Verstecken.
  • Falsche Sicherheit: Eltern könnten sich in falscher Sicherheit wiegen und ihre Kinder weniger beaufsichtigen, wenn sie einen Helm tragen.

Beispiele für gefährliche Situationen:

  • Kletternetz: Ein Kind klettert auf ein Kletternetz und bleibt mit dem Helm an einem Knoten hängen.
  • Rutsche: Ein Kind rutscht eine Rutsche hinunter und bleibt mit dem Helm an einem hervorstehenden Teil hängen.
  • Seilbahn: Ein Kind fährt mit einer Seilbahn und bleibt mit dem Helm an einem Ast oder einer anderen Struktur hängen.

Was können Eltern tun?

  • Helm abnehmen: Erklärt euren Kindern, dass sie den Helm auf dem Spielplatz immer abnehmen müssen.
  • Vorbild sein: Tragt selbst keinen Helm, wenn ihr mit euren Kindern auf den Spielplatz geht.
  • Aufsicht: Beaufsichtigt eure Kinder auf dem Spielplatz und achtet darauf, dass sie den Helm abnehmen.
  • Alternativen: Bietet euren Kindern alternative Beschäftigungen auf dem Spielplatz an, bei denen sie keinen Helm benötigen.

Weitere Tipps für sicheres Spielen:

  • Geeignete Kleidung: Achtet darauf, dass eure Kinder beim Spielen keine Kleidung mit Kordeln oder Bändern tragen, an denen sie hängen bleiben könnten.
  • Schuhe: Kinder sollten auf dem Spielplatz festes Schuhwerk tragen, um Stolperfallen zu vermeiden.
  • Spielplatzregeln: Erklärt euren Kindern die Regeln für den sicheren Umgang mit Spielgeräten.

Fazit

Fahrradhelme sind auf dem Fahrrad lebensnotwendig, aber auf dem Spielplatz können sie zur Gefahr werden. Eltern sollten ihre Kinder über die Risiken informieren und darauf achten, dass sie den Helm beim Spielen abnehmen.

Wir empfehlen euch zu dem Thema die Broschüre der Unfallkasse Hessen:

Hinweis: Auf unserer Website findet ihr weitere Informationen zu verschiedenen Themen der Kindersicherheit, wie z.B. die richtige Absicherung von Fenstern oder über Geschlechterklischees in Medien.