
Amazons Alexa-Geräte verfügen nur bedingt über eine Kindersicherung. So hat man die Möglichkeit, Spracheinkäufe zu sperren, oder durch eine PIN abzusichern. Damit umgeht man ungewollte Einkäufe durch den Nachwuchs.
SICHER AUFWACHSEN erklärt, wie man die Kindersicherung bei Alexa aktiviert.
Um die Kindersicherung für Einkäufe zu verwalten geht man in die Alexa App und wählt den Punkt “Einstellungen”. Der Unterpunkt “Alexa-Konto” führt einen zum “Spracheinkauf”. Hier kann man die Funktion des Spracheinkaufes entweder deaktivieren oder durch eine vierstellige PIN schützen. Die PIN wird dann zukünftig vor jedem Kauf abgefragt. Sie sollte dann natürlich nur verwendet werden, wenn keine Kinder anwesend sind.
Neben der Absicherung von Spracheinkäufen kann man auf neueren Smart Home Geräten von Amazon seine Stimme registrieren lassen. Diese Funktion führt dazu, dass Alexa nur Befehle von registrierten Stimmen ausführt.
In der Alexa App wählt man im Menü den Punkt “Einstellungen”. Im “Alexa Konto” findet man den Bereich “Registrierte Stimmen”, in dem man Profile für Stimmen anlegen kann. Der Befehl “Alexa, lerne meine Stimme” führt einen durch verschiedene Anweisungen, um die Stimme zu registrieren und somit die Benutzung durch ausgewählte Personen, bzw. Stimmen einzugrenzen.