Werbung
Blumen und Pflanzen sind aus den meisten Haushalten nicht wegzudenken. Damit Kinder keine Blumenerde zu sich nehmen, gilt es die Pflanzenwelt im Haus und auf dem Balkon mal genauer unter die Lupe zu nehmen und kindersicher zu machen. SICHER AUFWACHSEN stellt nachfolgend zwei Produkte zur Pflanzensicherung vor.
Pflanzenschutznetz
Das Pflanzenschutznetz sorgt dafür, dass Kinder nicht an die Blumenerde kommen und im schlimmsten Fall giftige Substrate wie Düngemittel essen.
Das Netz aus Nylon wird über den Untertopf gestülpt und mit einer Kordel direkt über der Erde festgezogen und verschwindet dann im Übertopf.
Es handelt sich um eine sehr dezente und praktische Lösung, denn es ist luftdurchlässig und muss zum Gießen nicht abgenommen werden.
Blumentopfgitter
Das Blumentopfgitter hindert Kinder daran, Blumenerde aus den Töpfen zu nehmen. Auch Düngemittel oder Hydrokultur sind so vor Kinderhänden sicher.
Für die Montage wird das Gitter auf die Größe des jeweiligen Topfes zurecht geschnitten und mit Befestigungsstiften gesichert.
Die Erde kann die Feuchtigkeit gut abführen und es kommt nicht zur Schimmelbildung.
Farblich passt sich das Produkt gut an Blumenerde an und fällt daher kaum auf.
Nylonstrumpfhose
Richtig gelesen! Die Pflanzensicherung aus einer Nylonstrumpfhose ist unser DIY-Tipp.
Hierfür ein Bein der Strumpfhose abschneiden und den Topf in den Bund stellen – so als wenn man die Strumpfhose anziehen möchte. Dann zieht man vorsichtig die Strumpfhose über den Topf, so dass sich der „Schlauch“ zwischen Pflanzenwurzel und Blumenerde befindet. Das Bein der Strumpfhose bleibt hier und wird ggfs. um den Stamm der Pflanzen gewickelt und festgeknotet. Den Bund zieht man dann wieder runter über den Topf und verknotet ihn hier ebenfalls.
Die Pflanze wird aufgrund des weichen Materials nicht angegriffen und man kann die Pflanze außerdem direkt durch die Strumpfhose gießen. Ein Hineingreifen in die Erde durch neugierige Kinderhände ist allerdings nicht mehr möglich.
Der Farbauswahl sind natürlich keine Grenzen gesetzt.

FAZIT
SICHER AUFWACHSEN hat die Produkte getestet und kommt zu dem Schluss, dass beide professionellen Lösungen, um Blumenerde von Kindern fernzuhalten, wirklich empfehlenswert sind. Das Blumentopfgitter hat den kleinen Vorteil, dass der Topf beim Anbringen nicht hochgehoben werden muss, was bei großen und schweren Pflanzen unter Umständen schwer fallen würde.
Die DIY-Lösung ist ein Kinderspiel, aber vom Zeitaufwand möglicherweise die langwierigste. Ein Vorteil ist, dass sich vermutlich in jedem Haushalt Strumpfhosen mit Laufmaschen befinden, die so perfekt verwertet werden können.
Abgesehen vom Kraft- und Zeitaufwand ist das ausschlaggebende Kaufkriterium für Pflanzensicherung alles in allem viel mehr der persönliche Geschmack, als die Funktionalität.
Neben dem Schutz vor Blumenerde sollte man sich auch die Pflanzen selbst noch mal genauer ansehen. Denn unter den gängigen Zimmer-, Garten- und Balkonpflanzen tummeln sich so einige giftige Pflanzen. Welche das sind und was im Falle einer Vergiftung zu tun ist erfährt man hier.
Werden weitere Sicherheitsartikel für Zuhause benötigt?