Werbung
Die meisten Möbel haben spitze Ecken und scharfe Kanten, die bei Stürzen schwere Verletzungen hervorrufen können. Das Kind verliert nur leicht das Gleichgewicht und schon ist es passiert: es hat sich den Kopf gestoßen. Damit Stürze und das Aufprallen auf Möbeln abgedämpft wird, sollte man sein Zuhause mit Ecken- und Kantenschutz ausstatten und dadurch kindersicher machen.
Tischkantenschutz
Der Tischkantenschutz schützt Kinder vor Verletzungen, wenn diese gegen die Tischkante kommen und sich stoßen.
Der Schutz aus PVC eignet sich gleicher maßen für runde und eckige Tische und ist neben Kantenschutz gleichzeitig auch Eckenschutz. Durch die Transparenz fällt er außerdem nicht sofort ins Auge.
Angebracht wird der transparente Tischkantenschutz mithilfe von doppelseitigem Klebeband, auf das der Schutz gedrückt wird.
Das Klebeband lässt sich mit etwas Wärme bestens wieder entfernen.
Transparenter, runder Eckenschutz
Der transparente Eckenschutz aus PVC bietet zuverlässigen Schutz bei Stürzen.
Das nahezu unsichtbare Aussehen des Produktes wertet die Möbel nicht ab.
Um den Eckenschutz zu nutzen muss er mittels der doppelseitig klebenden Sticker fest auf die Ecken gedrückt werden.
Das Produkt kann leicht und rückstandslos wieder entfernt werden.
Transparenter, eckiger Eckenschutz
Wie der kugelförmige Schutz ist der eckige Protektor auch aus PVC und schützt wirksam gegen Verletzungen bei Stürzen oder Aufprallen.
Der abgerundete Schutz ist transparent und aufgrund dessen kaum sichtbar.
Die Montage ist kinderleicht, denn es muss nur der doppelseitige Klebestreifen im Inneren auf die Ecke gedrückt werden.
Ablösen kann man den Schutz mithilfe eines heißen Tuchs.
Eckenschutz aus Schaumstoff
Dieses Produkt aus Schaumstoff ist in verschiedenen Farben erhältlich und besteht aus Ecken- und Kantenschutz.
Man bringt zuerst den Eckenschutz an und misst dann den Abstand zwischen diesen. Daraufhin schneidet man den Kantenschutz zurecht, klebt auch diesen an und schon ist das Möbelstück abgesichert.
Im Lieferumfang ist eine Anleitung zum Ablösen des Schutzes beigefügt.
FAZIT
Es geht ziemlich schnell, dass sich Kinder an Möbeln stoßen und sich dadurch schwere Verletzungen zu ziehen. Um das zu vermeiden empfiehlt SICHER AUFWACHSEN, die Möbelstücke mit Ecken- und Kantenschutz auszustatten.
Alles in allem ist der transparente Tischkantenschutz die optimale Lösung, denn dieses Produkt lässt sich leicht montieren, sichert Ecken und Kanten und ist dabei absolut dezent.
Die reinen Eckenschutz-Varianten sind zwar an sich eine gute Kindersicherung, aber bieten einfach keinen Schutz bei Stößen oder Stürzen auf die Kanten.
Der Ecken- und Kantenschutz aus Schaumstoff lässt sich zwar farblich an die Möbel anpassen, ist aber dennoch auffälliger als die Alternative aus PVC. Außerdem ist die Montage durch das Zuschneiden geringfügig aufwändiger.
Werden weitere Sicherheitsartikel für Zuhause benötigt?