Warum Schrank- und Schubladensicherungen so wichtig sind
Neugierde ist der Motor der kindlichen Entwicklung. Doch gerade Schränke und Schubladen bergen für kleine Entdecker viele Gefahren. Ob scharfe Gegenstände, Putzmittel oder zerbrechliches Porzellan – der Inhalt dieser Möbelstücke kann für Kinder gefährlich sein. Mit einfachen Mitteln könnt ihr eure Schränke und Schubladen kindersicher machen und so Unfälle vermeiden.
Welche Arten von Schrank- und Schubladensicherungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Schrank- und Schubladensicherungen, die sich in ihrer Funktionsweise und Montage unterscheiden:
- Magnet-Sicherungen: Diese werden mit einem Magneten verschlossen und sind oft unsichtbar. Ein Beispiel ist das Reer Magnetschloss*.
- Multi-Sicherungen: Diese sichern sowohl Schranktüren als auch Schubladen und bieten so einen besonders hohen Schutz. Unterschieden werden hier flexible und über Eck anwendbare Sicherungen wie die Multisicherungen von reer* und die eher starren Push-to-open-Sicherungen.
Worauf ihr beim Kauf achten solltet
- Passform: Die Sicherung muss perfekt auf den Schrank oder die Schublade passen.
- Material: Achte auf robuste Materialien, die auch bei häufiger Benutzung halten.
- Einfache Handhabung: Die Sicherung sollte sich leicht öffnen und schließen lassen, aber für Kinder unzugänglich sein.
- Sicherheit: Achte auf eine Zertifizierung nach den geltenden Sicherheitsstandards.
Tipps für die Montage
- Montageanleitung: Lies die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor du mit der Installation beginnst.
- Passgenauigkeit: Stelle sicher, dass die Sicherung fest sitzt und keine Lücken aufweist.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig, ob die Sicherung noch funktioniert und keine Beschädigungen aufweist.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
- Obere Schubladen: Auch die oberen Schubladen sollten gesichert werden, da Kinder schnell lernen, auf Stühle zu klettern.
- Gitter vor Schränken: Vor Schränken mit besonders gefährlichen Inhalten kannst du zusätzlich ein Gitter anbringen.
- Aufsicht: Auch mit Schrank- und Schubladensicherungen solltest du dein Kind nie unbeaufsichtigt lassen.
Fazit
Schrank- und Schubladensicherungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, um euer Zuhause für euer Kind sicherer zu machen. Neben Schränken und Schubladen sind auch Treppen ein besonderes Gefahrenpotenzial. Auf unserer Webseite findet ihr weitere Informationen zum Thema Treppenschutzgitter und wie ihr auch diese Bereiche sicher gestalten könnt.
Mit den richtigen Maßnahmen könnt ihr euer Zuhause zu einer sicheren Umgebung für euer Kind machen.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.